Zuerst sehen Sie den Inhalt einer Elementarzelle. Sie enthält (neben ein paar Lösungsmittelionen) von jedem Enantiomeren (Spiegelbildisomeren) eines. Es werden nur die Bindungen, also keine Atome, gezeigt. So sehen Sie die Helizität besser. Das obere Molekül hat eine rechtsgängige Helix, das heißt, wenn Sie auf dem Molekül entlanglaufen würden, würden Sie eine Rechtskurve gehen, sich also im Uhrzeigersinn bewegen. Das andere Molekül hat eine linksgängige Helix, und man geht es im Gegenuhrzeigersinn ab. Sie sehen die Gängigkeit der Helix nach meinem Empfinden besonders gut aus den Richtungen 1 und 2. Noch besser sehen Sie es, wenn Sie die Szene ein wenig bewegen (Cursor auf die orange Fläche und bei gedrückter Maustaste hin und her wackeln), denn unser Gehirn ist auf die Erkennung von Bewegungen trainiert.
Betrachten Sie das MolekülDrehen Sie das MolekülBetrachten Sie das Molekül aus verschiedenen RichtungenLiteratur |
![]() |
Zum Seitenanfang |
![]() |
Zurück zur Seite Isomerie Beispiele |
| |
![]() |
Zur Startseite |
![]() |
Zur Kapitelübersicht |
![]() |
Zur Indexseite |
|
Impressum Datenschutzerklärung