1.3. Voraussetzungen und Vorkenntnisse
Das Projekt Die Struktur der Stoffe ist keine erste Einführung in die Chemie. Ein paar Begriffe sollten
Sie schon näher kennen. Es sind aber nicht allzuviele, und wenn Sie die Schule bis zur 10. Klasse besucht haben,
sollten Sie das Meiste davon gehört haben.
Mathematikwissen
- Sie sollten einfache geometrische Flächen und Körper kennen, zum Beispiel Parallelogramme oder Zylinder.
- Sie sollten einige Elemente des Dreiecks kennen, zum Beispiel Höhe oder Mittelsenkrechte und in einer
Formelsammlung nachschlagen können, wie man diese berechnet.
- Sie sollten den Satz des Pythagoras kennen.
- Sie sollten die Definition von Sinus und Cosinus kennen.
- Sie sollten wissen, dass ein Vektor eine gerichtete Größe ist, und Sie sollten wissen, wie man ihn durch
Koordinaten beschreibt und seine Länge berechnet.
Physikwissen
- Sie sollten die Begriffe Kraft, Energie, Arbeit und Leistung und deren Zusammenhang kennen.
- Sie sollten wissen, was positive und negative elektrische Ladungen sind, welche Ladungen sich anziehen und
abstoßen, und wie man diese Vorgänge mit dem Coulombschen Gesetz beschreibt.
Chemiewissen
- Sie sollten wissen, was Atome, Moleküle und Ionen sind.
- Sie sollten wissen, was chemische Elemente und Verbindungen sind, und Sie sollten von den wichtigsten Elementen
das chemische Symbol kennen (Beispiel : C für Kohlenstoff).
- Sie sollten wissen, was chemische Verbindungen sind, und Sie sollten mit Formeln wie H2SO4
oder C2H5OH etwas anfangen können.
- Sie sollten Strukturformeln von organischen Stoffen verstehen.
- Sie sollten den Unterschied zwischen anorganischer und organischer Chemie kennen, und Sie sollten bereits einige
wichtige Stoffklassen aus beiden Bereichen der Chemie (zum Beispiel Säuren, Oxide, Alkohole, Alkene) kennen.
Hardwareanforderungen
Sie können diese Worte lesen, also reicht Ihre Rechnerhardware aus.
Trotzdem noch eine Bemerkung : Rechnerleistung wird gebraucht, um Moleküle in Echtzeit am Bildschirm zu drehen oder
zu bewegen. Ist dabei die Darstellung ruckelig, sollten Sie einen schnelleren Prozessor benutzen.
Spezielle Grafikhardware ist nicht nötig.
Softwareanforderungen
Das Projekt Die Struktur der Stoffe enthält Visualisierungen von Molekülen, in denen Sie die
Moleküle interaktiv betrachten können. Diese Visualisierungen machen intensiven Gebrauch von Javascript.
Sie sollten also Javascript nicht deaktivieren. Java brauchen Sie nicht mehr.
Mehr über die Anforderungen an Ihr System sind auf der
JmolFrageseite
unter Hardware requirements und Application system requirements beschrieben.
Infobereich
diese Seite : Lizenz CCBYSA4.0. Lizenzinfo.
Impressum Datenschutzerklärung